Teleskop-Wasserwaage 106T183-315cm STABILA |
Teleskop-Wasserwaage 106TM 186-318cm STABILA |
Teleskop-Wasserwaage 106T213-376cm STABILA |
Wasserwaage ausz/ Magn. 216-379cm Stabila |
Artikelnummer: | 18.30.0100 |
EAN: | 4005069177089 |
Gruppe: | Typ 106 T/106 TM Teleskop |
Typ: | Teleskop-Wasserwaage Typ 106 T |
Länge: | 1,83–3,15 m |
Marke: | STABILA® |
WGNr.: | XKG |
Äußerst stabile Konstruktion durch verstärktes Profil. Komplett abgedichtetes Teleskopsystem. 3-Kammer-Aluprofil schützt die Ausschiebemechanik. Die starken Klemmexzenter gewährleisten eine hohe Messgenauigkeit. In jeder Position vertikales Messen auf Augenhöhe möglich. Durchgrifföffnungen in aufwändiger Zwei-Komponententechnik, für festen, sicheren Halt beim Messen und beim Transport. Mit aufgedruckter Längenskala.
Zwei Messflächen. Die obere besteht aus zwei Plättchen. Sie überbrücken Unebenheiten von Holz und Mauerwerk. Auf die Plättchen können zwei Abstandhalter (4,2 cm) gesteckt werden. Sie ermöglichen Messungen auf besonders unebenen Untergründen und über Verlattungen hinweg. Leichtmetall-Rechteckprofil mit 2 Vertikal-Libellen und 1 Horizontal-Libelle.
Messgenauigkeit:
in Normallage 0,029° = 0,5 mm/m, ausgezogen in Normallage 0,057° = 1,0 mm/m, Überkopfmessung (in geschlossenem Zustand) 0,043° = 0,75° mm/m.
Typ 106 TM
Anstatt Plättchen mit Abstandhalter: 7 Seltenerd-Magnet-Systeme in der oberen Messfläche. Enorme Haftkraft auch unter Stahlträgern. Problemloses Einrichten der Bauteile bei Überkopfmessung.
Äußerst stabile Konstruktion durch verstärktes Profil. Komplett abgedichtetes Teleskopsystem. 3-Kammer-Aluprofil schützt die Ausschiebemechanik. Die starken Klemmexzenter gewährleisten eine hohe Messgenauigkeit. In jeder Position vertikales Messen auf Augenhöhe möglich. Durchgrifföffnungen in aufwändiger Zwei-Komponententechnik, für festen, sicheren Halt beim Messen und beim Transport. Mit aufgedruckter Längenskala.
Zwei Messflächen. Die obere besteht aus zwei Plättchen. Sie überbrücken Unebenheiten von Holz und Mauerwerk. Auf die Plättchen können zwei Abstandhalter (4,2 cm) gesteckt werden. Sie ermöglichen Messungen auf besonders unebenen Untergründen und über Verlattungen hinweg. Leichtmetall-Rechteckprofil mit 2 Vertikal-Libellen und 1 Horizontal-Libelle.
Messgenauigkeit:
in Normallage 0,029° = 0,5 mm/m, ausgezogen in Normallage 0,057° = 1,0 mm/m, Überkopfmessung (in geschlossenem Zustand) 0,043° = 0,75° mm/m.
Typ 106 TM
Anstatt Plättchen mit Abstandhalter: 7 Seltenerd-Magnet-Systeme in der oberen Messfläche. Enorme Haftkraft auch unter Stahlträgern. Problemloses Einrichten der Bauteile bei Überkopfmessung.
Äußerst stabile Konstruktion durch verstärktes Profil. Komplett abgedichtetes Teleskopsystem. 3-Kammer-Aluprofil schützt die Ausschiebemechanik. Die starken Klemmexzenter gewährleisten eine hohe Messgenauigkeit. In jeder Position vertikales Messen auf Augenhöhe möglich. Durchgrifföffnungen in aufwändiger Zwei-Komponententechnik, für festen, sicheren Halt beim Messen und beim Transport. Mit aufgedruckter Längenskala.
Zwei Messflächen. Die obere besteht aus zwei Plättchen. Sie überbrücken Unebenheiten von Holz und Mauerwerk. Auf die Plättchen können zwei Abstandhalter (4,2 cm) gesteckt werden. Sie ermöglichen Messungen auf besonders unebenen Untergründen und über Verlattungen hinweg. Leichtmetall-Rechteckprofil mit 2 Vertikal-Libellen und 1 Horizontal-Libelle.
Messgenauigkeit:
in Normallage 0,029° = 0,5 mm/m, ausgezogen in Normallage 0,057° = 1,0 mm/m, Überkopfmessung (in geschlossenem Zustand) 0,043° = 0,75° mm/m.
Typ 106 TM
Anstatt Plättchen mit Abstandhalter: 7 Seltenerd-Magnet-Systeme in der oberen Messfläche. Enorme Haftkraft auch unter Stahlträgern. Problemloses Einrichten der Bauteile bei Überkopfmessung.
Äußerst stabile Konstruktion durch verstärktes Profil. Komplett abgedichtetes Teleskopsystem. 3-Kammer-Aluprofil schützt die Ausschiebemechanik. Die starken Klemmexzenter gewährleisten eine hohe Messgenauigkeit. In jeder Position vertikales Messen auf Augenhöhe möglich. Durchgrifföffnungen in aufwändiger Zwei-Komponententechnik, für festen, sicheren Halt beim Messen und beim Transport. Mit aufgedruckter Längenskala.
Zwei Messflächen. Die obere besteht aus zwei Plättchen. Sie überbrücken Unebenheiten von Holz und Mauerwerk. Auf die Plättchen können zwei Abstandhalter (4,2 cm) gesteckt werden. Sie ermöglichen Messungen auf besonders unebenen Untergründen und über Verlattungen hinweg. Leichtmetall-Rechteckprofil mit 2 Vertikal-Libellen und 1 Horizontal-Libelle.
Messgenauigkeit:
in Normallage 0,029° = 0,5 mm/m, ausgezogen in Normallage 0,057° = 1,0 mm/m, Überkopfmessung (in geschlossenem Zustand) 0,043° = 0,75° mm/m.
Typ 106 TM
Anstatt Plättchen mit Abstandhalter: 7 Seltenerd-Magnet-Systeme in der oberen Messfläche. Enorme Haftkraft auch unter Stahlträgern. Problemloses Einrichten der Bauteile bei Überkopfmessung.
Äußerst stabile Konstruktion durch verstärktes Profil. Komplett abgedichtetes Teleskopsystem. 3-Kammer-Aluprofil schützt die Ausschiebemechanik. Die starken Klemmexzenter gewährleisten eine hohe Messgenauigkeit. In jeder Position vertikales Messen auf Augenhöhe möglich. Durchgrifföffnungen in aufwändiger Zwei-Komponententechnik, für festen, sicheren Halt beim Messen und beim Transport. Mit aufgedruckter Längenskala.
Zwei Messflächen. Die obere besteht aus zwei Plättchen. Sie überbrücken Unebenheiten von Holz und Mauerwerk. Auf die Plättchen können zwei Abstandhalter (4,2 cm) gesteckt werden. Sie ermöglichen Messungen auf besonders unebenen Untergründen und über Verlattungen hinweg. Leichtmetall-Rechteckprofil mit 2 Vertikal-Libellen und 1 Horizontal-Libelle.
Messgenauigkeit:
in Normallage 0,029° = 0,5 mm/m, ausgezogen in Normallage 0,057° = 1,0 mm/m, Überkopfmessung (in geschlossenem Zustand) 0,043° = 0,75° mm/m.
Typ 106 TM
Anstatt Plättchen mit Abstandhalter: 7 Seltenerd-Magnet-Systeme in der oberen Messfläche. Enorme Haftkraft auch unter Stahlträgern. Problemloses Einrichten der Bauteile bei Überkopfmessung.
Keine weiteren Herstellerinformationen vorhanden.